Nachdem du dich hier angemeldet hast, lädt das Studienteam dich zu einer Online-Befragung ein.
- Dazu erhältst du per E-Mail den Link zu einer Umfrageplattform.
- Bei Eignung findet anschließend ein Telefonat mit unseren qualifizierten Mitarbeiter:innen statt, in dem die Borderline-Diagnose geprüft wird (Dauer: ca. 1 Std.).
Wenn sich diese bestätigt, wirst du in die Studie aufgenommen. Per Zufallsprinzip wird entschieden, ob du direkt Zugang zu alivis bekommst (Interventionsgruppe) oder nach einer individuellen Wartezeit von zwölf Monaten (Kontrollgruppe). Durch den Vergleich der beiden Studiengruppen ist es möglich, die Wirksamkeit des Programms wissenschaftlich zu prüfen.
Während deiner Teilnahme kannst du deine übliche Therapie weiterführen. Alle Studienteilnehmer:innen werden nach drei, nach sechs und nach zwölf Monaten gebeten, jeweils einen weiteren Online-Fragebogen auszufüllen.